top of page
panther cover_edited.png

UMMEDICHT

KONZERTREIHE

Jazzklassiker auf Niederbayerisch 

Christiane Öttl feat. Andrea Hermenau & Band

zeit verwaht.png

UND dZEIT VAWAHT

FR

09. SEPTEMBER 2022

HUTTHURM

19 Uhr

SA

10. SEPTEMBER 2022

19 Uhr

SO

25. SEPTEMBER 2022

15 Uhr

FR

07. OKTOBER 2022

FREYUNG

Kursaal

19.30 Uhr

SA

15. OKTOBER 2022

PASSAU

Redoute

19.30 Uhr

SA

05. NOVEMBER 2022

FÜRSTENZELL

Portenkirche

19.30 Uhr

TERMINE
Jazzklassiker StreifenWeb_.jpg

Die Kombination von
variantenreicher Vokalkombination
des Niederbayrischen
mit der Popmusik der 30er bis 50er Jahre, nämlich dem Jazz,
drängt sich förmlich auf:
Beides kann inhaltlich gut gefüllt
gehörig Tiefgang haben.
Und beides kann
authentisch dargeboten
unglaubliche Leichtigkeit verbreiten.

Noten Cover.png
INHALT

FR, 09. SEPTEMBER 2022 - HUTTHURM

Trio statt Duo

19 Uhr

SA, 10. SEPTEMBER 2022 - REGEN
Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum/Traktorenhalle - Quintett

19 Uhr



SO, 25. SEPTEMBER 2022 - PASSAU
Heilig-Geist-Kirche - Trio

15 Uhr



FR, 07. OKTOBER 2022 - FREYUNG
Kursaal - Quartett

19.30 Uhr



SA, 15. OKTOBER 2022 - PASSAU
Redoute - Quintett

19.30 Uhr



SA, 05. NOVEMBER 2022 - FÜRSTENZELL
Portenkirche - Quintett

19.30 Uhr

 

Vorverkauf auch über

Tourist-Information Regen

Vorverkauf

ausschließlich über

Theaterkasse Passau

Kartentelefon: 0851 929 19 13

Karten
mond.png

Fliag mid uns

zum Mond

Christiane Öttl Foto Tabias Köhler_edited.jpg

Christiane Öttl (*1981), biografisch Niederbayerin, musikalisch Kosmopolitin. Singt und spielt verschiedene Instrumente. Mag Hunde und Kaiserschmarrn. Hat schon Vieles gelernt, adaptiert, sein gelassen, perfektioniert. Hat musiziert für verschiedenste Menschen an verschiedenen Orten zu verschiedenen Anlässen. Hatte immer Freude dran, im Zweifelsfall spätestens, als es vorbei war. Schreiben tut sie auch, stilistisch ein rechtes Durcheinander in Wort und Ton. Meist dennoch passgenau glücklicherweise.

„Andrea Hermenau ist als herausragende Pianistin und Sängerin seit Jahren in der Münchner Jazzszene und weit darüber hinaus aktiv.

Ihre Projekte zeugen von einem weiten musikalischen Horizont und verbinden erfolgreich verschiedene Welten"; mit dieser Begründung erhielt sie 2021 den Musikförderpreis der Stadt München.

Ein Jahr zuvor war sie mit ihrem Quintett für den BMW Welt Jazz Award nominiert.

AHInfofoto2020(1)_edited_edited.jpg
MoritzGraf©LukasDiller-66.jpg

Moritz Graf wurde 1993 in Passau geboren. Er studierte an der HfM Nürnberg Kontrabass sowie E-Bass und ist seit 2019 Master of Music. Derzeit ist er als Bassist der Band „Koala Kaladevi“ und der Formation "GR3ADY" an deren Konzerten und Produktionen sowie an zahlreichen anderen Besetzungen und Musical-Poduktionen beteiligt. Als Lehrkraft ist er am Musikpunkt Nürnberg und an der städtischen Musikschule Erlangen tätig.

Jahrgang 1988, aus Straubing. Seit dem 10. Lebensjahr Saxophonunterricht, bereits seit dem 5. Klavier-, später folgte Jazzpiano-Unterricht. Mehrfache Teilnahme am Workshop "Jazz Juniors" in Marktoberdorf, daraufhin wurde er Mitglied des Landesjugendjazzorchesters Bayern unter der Leitung von Harald Rüschenbaum. Zweifacher Preisträger beim Landeswettbewerb „Jugend Jazzt“. Mitglied in zahlreichen Bands wie z.B "Kompakt", den "Bodaman's Friends" und der Big Band des Anton-Bruckner-Gymnasiums. Ebenso erhielt er den Kulturförderpreis der Stadt Straubing.

Michael_Binder_LukasDiller-84.jpg
Gerald Braumandl.JPG

GERALD BRAUMANDL

Der gebürtige Passauer studierte  Schlagzeug, Komposition und Arrangement an der Anton Bruckner Universität in Linz. Seither gibt er qualifizierten Instrumentalunterricht im Fach Schlagzeug und Perkussion. Er ist mit allen Stilistiken vertraut und bietet somit eine Bandbreite von Rockdrumming, über Afro-Cuban bis hin zum swinging Jazzdrumming.

MUSIKER:INNEN
Der rote Panther

DER ROTE PANTHER

ist das Wappentier Niederbayerns:

ursprünglich feuerspuckend

mit Kraft, Schläue und Ausdauer ausgestattet,

besinnt sich die moderne Raubkatze

auf Geduld, Scharfsinnigkeit und Eleganz,

ohne Spielen und Ruhen zu vergessen.

 

Auch wenn die niederbayrische Sprache

zuweilen verschlossen oder karg anmuten mag;

dahinter könnte kluge Kostbarkeit

und griffige Echtheit lauern.

SPONSOREN

In einer Zeit,
in der sich Kunst neu positioniert,
können dank unserer Sponsoren
alle Mitwirkenden
angemessen entlohnt werden.

 

formen.png

So wen wia Di

Kunst und Kultur darf und muss ihren Preis haben.

Eine lebendige Musiklandschaft

kann fernab der Metropolen

nur mit der Unterstützung

durch verlässliche und verständige Partner

allen Widernissen trotzen.

VIELEN DANK:

Kulturfonds Bayern über das

Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Kulturstiftung des Bezirks Niederbayern,

Kultursponsoren im Landkreis Passau,

Stadt Passau,

Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Regen,

Stiftung der Passauer Neuen Presse und

ZF Kulturstiftung Passau.

Logo Kunst(1)
Logo_Kulturstiftung-farbig_rgb
logo kultursponsoren
stadt passau logo
Logo-NLM
Stiftung d P neuen P
ZF Kulturstiftung Logo_rot
REGNBOGN
regenbogen.png

Üba am Regnbogn

KONTAKT
panther schlaf.png

WIR SEHEN UNS.

der rote panther ummedicht
Logo Kunst(1)
Logo_Kulturstiftung-farbig_rgb
logo kultursponsoren
stadt passau logo
Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Regen
Stiftung d P neuen P
ZF Kulturstiftung Logo_rot
bottom of page